Schon seit einigen Jahren sorgen wir dafür, dass verschiedene Umweltprojekte in der Region Wiesbaden und Hessen unterstützt werden. So spenden wir für jedes bei uns gekaufte Hörgeräte an Naturefund. Dort kümmert man sich um nachhaltige Projekte, auch vor Ort. Das hat uns inspiriert. Nicht nur zum Spenden, sondern auch zum Überprüfen unseres eigenen Handelns. Das Ergebnis lesen Sie in der Hörakustik-Fachzeitschrift Audio Infos, die unseren Chef und Hörakustikmeister Dieter Arntz interviewt hat.

Zum Artikel geht es hier.

 

Über Naturefund

Quelle: www.naturefund.de

Naturefund: Naturschutz in Deutschland und weltweit

Naturefund wurde 2003 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seitdem arbeiten wir daran, Land für Natur zu kaufen, Ökosysteme zu erhalten und wieder aufzubauen und damit Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Der Kauf von Flächen stellt dabei eine der sichersten und am schnellsten umzusetzenden Maßnahmen dar, um die Natur und gesunde Ökosysteme zu erhalten. Durch den Kauf von Wiesen, Wäldern oder Feuchtgebieten und durch eine enge Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort stellt Naturefund als Naturschutzorganisation sicher, dass sich die Natur langfristig ungestört entfalten kann. Zahlreiche Spender und Spenderinnen haben Naturefund bislang darin unterstützt, 1,5 Mio. m² Fläche zu sichern, zu kaufen und für die Natur zu bewahren. Im Zuge des Klimawandels kauft Naturefund auch verstärkt Wälder und forstet wieder auf – in Deutschland und weltweit. Ob im tropischen Regenwald, in europäischen Mittelgebirgen, auf heimischen Streuobstwiesen oder Äckern: Bisher konnte Naturefund mehr als 500.000 Bäume pflanzen und so einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung  leisten. Mit der Pflanzung von Bäumen auf Äckern weltweit schafft Naturefund zudem neue Modelle für eine Landwirtschaft der Zukunft, die sich schon heute bewährt,

Naturefund: Helfen Sie uns beim Schutz wertvoller Ökosysteme!

Fakt ist: Ein Großteil der Erde verfügt über immer weniger naturnahe oder natürliche Lebensräume – so auch Deutschland. Stattdessen wird immer mehr der Landflächen genutzt und beeinflusst durch Verkehrswege, Siedlungen, Gewerbe oder die Forst- und Landwirtschaft. Derzeit gelten beispielsweise gerade einmal knapp 0,6 Prozent der Landesfläche in Deutschland als Wildnis. Problematisch ist dies, da Gebiete, in denen sich die Natur frei von menschlichen Einflüssen entfalten kann, für den Erhalt der Biodiversität unerlässlich sind. Beim Schutz von Natur ergeben sich auch immer Synergien mit dem Schutz von Arten und des Klimas: Moore, Wälder oder Graslandschaften sind beispielsweise Hotspots der biologischen Vielfalt und zeitgleich wichtige Kohlenstoffsenken. Nicht zuletzt deswegen sieht die EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030 das Ziel von zehn Prozent streng geschützter Natur in den Mitgliedsstaaten vor. Genau darauf zielen wir auch mit unseren Projekten ab – die Schaffung von Schutzgebieten für den langfristigen Erhalt unserer wertvollen Natur

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!



Wie bei vielen anderen elektronischen Geräten hat man auch bei Hörgeräten die Qual der Wahl. Soll man sich nun für die Modelle mit den aufladbaren Akkus oder jene mit Batterien entscheiden? Da diese Entscheidung den meisten Menschen mit Hörproblemen schwerfällt, klären wir Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option auf.

Vor ein paar Jahren gab es nur Hörgeräte, die mit kleinen Batterie-Knopfzellen betrieben wurden. Ein Vorteil von Batterien ist ihre lange Haltbarkeit, denn sie können problemlos mehrere Tage, manchmal sogar Wochen lang benutzt werden. Sollten sie dann doch mal wieder leer sein, können sie recht einfach ausgetauscht werden. Doch leider sind sie oft in den unpassendsten Momenten leer, und gerade dann hat man meist keinen Ersatz in der Nähe. Am besten sollte man deshalb immer einen kleinen Vorrat an Ersatz-Batterien zu Hause oder immer in seiner Tasche haben. Die kleinen Batterien können recht preiswert gekauft werden, auf die Dauer geht dies dann aber doch ganz schön ins Geld. Hier muss man abwägen, ob die Akku-Variante nicht doch günstiger ist. Einige mögen nun auch an die Umwelt-Aspekte denken, doch auch hierbei muss gesagt sein, dass Batterien heutzutage gar keine so große Umweltsünde mehr sind, wie sie früher einst waren. Heutzutage werden nämlich Zink-Luft-Batterien benutzt, welche zu 100% recycelt werden können. Sollte man jedoch noch ein älteres batteriebetriebenes Modell besitzen, fällt der Umweltaspekt leider nicht mehr ganz so positiv aus. Und auf jeden Fall kann man (Sonder-)Müll vermeiden mit der Akku-Technologie bei Hörgeräten.

 

Kommen wir nun zu den Vor- und Nachteilen der Akku-Variante. Der Akku ist in den Geräten verbaut und das ständige Batteriewechseln entfällt. Ist der Akku kaputt – das kennen wir alle von unseren Smartphones oder Laptops – muss er ausgetauscht werden. Wenn man jeden Abend vorm Zu-Bett-Gehen seine Hörgeräte an die Steckdose anschließt, kann man sich am darauffolgenden Tag darauf verlassen, dass der Akku wieder bis abends hält. So sind die Akkus von den Hörgeräte-Herstellern konfiguriert. Wir empfehlen trotzdem, bei wichtigen Terminen das Ladegerät mitzunehmen, um bei Bedarf die Hörgeräte wieder funktionsfähig zu machen. Hierbei muss aber auch gesagt werden, dass die Hörgeräte während des Ladevorgangs nicht genutzt werden können. Zum Glück dauert der Ladevorgang in der Regel nicht besonders lange. Um auch hier nochmal auf den Kosten-Aspekt einzugehen, muss einem bewusst sein, dass Hörgeräte mit Akkus meist einen höheren Anschaffungspreis haben als ihre batteriebetriebene Konkurrenz. Die Haltungskosten sind jedoch deutlich geringer, da der regelmäßige Kauf von Batterien wegfällt.

Zum Schluss muss nochmal festgehalten werden, dass Hörgeräte mit Akkus eher dem technischen Stand der heutigen Zeit und auch unseren Gewohnheiten entsprechen. Denn wir wissen, dass wir unser Handy ebenso regelmäßig aufladen müssen wie Akku-Staubsauger oder Tablets. Jedoch muss man sich bewusst sein, dass es klug ist, alle Vor- und Nachteile gut abzuwägen, um die für sich beste Entscheidung zu treffen. Um sich für eine Art von Hörgerät zu entscheiden, macht es am meisten Sinn zu schauen, welche Variante besser zu den eigenen Lebensumständen passt und was man sich von seiner Hörhilfe wünscht.

Sollten Sie vor einer solchen Entscheidung stehen, kommen Sie gerne in unserer Filiale vorbei. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Foto: pixabay / anafaiz

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Der Welttag des Hörens – Schöner Hören Wiesbaden
Am 3. März 2023 ist es wieder so weit, der Welttag des Hörens wird gefeiert. Dieses Jahr geht es um
folgendes Motto: „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“. Jedes Jahr veranstaltet hierfür der
Bundesverband zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation und einigen Partnern,
verschiedenen Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen den Welttag des Hörens. An
diesem besonderen Tag wird sich für die Aufklärung von Hörproblemen eingesetzt und der Weg für
eine gesundheitliche Versorgung des Ohres wird geebnet. Diese Veranstaltung wird von vielen
Ärzten, Akustikern, Krankenhäusern und Spezialisten unterstützt. Denn das Gehör ist so unglaublich
wichtig!
Das Motto dieses Jahr beschäftigt sich mit dem Alter, in dem oftmals die Hörschwierigkeiten
anfangen. Man kann davon ausgehen, dass das Gehör schleichend ab etwa 45 Jahren nachlässt –
übrigens ganz normal, es gehört zum Prozess des Älterwerdens dazu. Da eine Hörproblematik jedoch
oft sogar jahrelang unbemerkt und dadurch auch unbehandelt bleibt, kann dies zu verringerter
Lebensqualität führen. Lässt das Hörvermögen nach, kann das dazu führen, dass man anfängt, sich
aus Unterhaltungen herauszuhalten, weil es unangenehm ist, ständig nachfragen zu müssen. Aber
auch alltägliche Situationen im Straßenverkehr können dann nicht nur schwerer fallen, sondern sogar
sehr gefährlich werden, da unserer Gehör maßgeblich zu unserer tagtäglichen Sicherheit beiträgt.
Aus diesen Gründen fordert das diesjährige Motto auch dazu auf, sein Gehör ab spätestens 50 Jahren
regelmäßig beim Akustiker testen zu lassen. Somit können Schwierigkeiten rechtzeitig erkannt
werden – und wenn es sinnvoll ist mit einem Hörgerät ausgleichen. Somit kann man nicht nur seine
Lebensqualität wieder erhöhen, sondern sorgt auch aktiv für seine Sicherheit. Um die Hörgesundheit
und die Vermeidung von Folgeerkrankungen zu verhindern, fordert der Welttag dieses Jahr eine
regelmäßige Überprüfung des Gehörs. Es gibt bereits zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen, die sich
als sehr sinnvoll erwiesen haben. Die Hör-Vorsorge zählt auf jeden Fall dazu. So können Sie bei
Schöner hören in Wiesbaden gerne einen kostenlosen Hörtests durchführen lassen. Er ist
unkompliziert und gibt Ihnen sofort Aufschluss über Ihr Gehör.
Auch dieses Jahr werden im Rahmen des Welttag des Hörens wieder tolle Aktionen stattfinden. Wir
von Schöner hören bieten in unseren Filialen an diesem Tag bewusst kostenlose Hörtests an. Bei
Schöner hören in Biebrich und Bierstadt können Sie am Welttag des Hörens ohne Anmeldung zu
einem kostenlosen Hörtest vorbeikommen. Wenn Sie möchten, lassen Sie sich auch direkt beraten
über präventive Maßnahmen aufklären und auch über eine Versorgung mit Hörgeräten, falls eine
Hörminderung erkannt wurde.
Ein kleiner Rückblick auf die bundesweiten Aktionen im letzten Jahr zeigt, dass es sich definitiv lohnt,
bei dem Aktionstag dabei zu sein. In Berlin beispielsweise gab es eine informative Versammlung für
die Parlamentarier des deutschen Bundestages und all diejenigen, die sich dafür interessierten. Diese
Veranstaltung wurde auf dem Platz vor dem Reichstag von dem Deutschen Schwerhörigenbundes
(DSB) ausgerichtet. Hierzu war das sogenannte DSB-HÖRMobil mit einem Beraterteam gekommen.

In Mannheim wurden kostenlose Hörtests im Hörzentrum des Mannheimer Universitätsklinikum
angeboten. Außerdem konnte man sich auf den Kapuzinerplanken über alle Themen rund um die
Hörversorgung informieren. In Neustadt bei Coburg organisierte das Spielzeugmuseum zur Feier des
Welttages einen eigenen Aktionstag rund um das Thema „Hören“. So konnten Besucher neben
vielerlei Wissenswerten Informationen, verschiedene Klangkörper und Spiele ausprobieren, bei
denen das Gehör eine große Rolle spielt.
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder ganz besonders auf den Welttag des Hörens am 3. März und
hoffe, dass wir viele von Ihnen bei den verschiedenen Aktionen sehen werden.

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Bei ausgeprägter Lärmempfindlichkeit, besonders bei hohem Leidensdruck, raten wir immer zu einer gründlichen Untersuchung durch einen Facharzt, denn es gibt eine Reihe von Krankheiten und gesundheitlichen Störungen, die auch zu einer erhöhten Lärmempfindlichkeit führen können.

Für alle Menschen, die einfach ein feineres – hochsensibles – Gehör haben, empfehlen wir ein selbstbewusstes Bekenntnis zu dieser Empfindsamkeit, die auch viel Positives ins Leben bringen kann. Achten Sie darauf, dass Sie möglichst viel Kontrolle erhalten über das, was Sie hören können oder müssen. Achten Sie auf eine ruhige Umgebung, und sorgen Sie nach Möglichkeit für angenehme Geräusche bei der Türklingel, dem Handy-Klingelton. Freunden Sie sich mit irgendeiner Art von Gehörschutz an. Tragen Sie diesen immer mit sich, im Falle von unerwartetem Lärm, z.B. durch eine Baustelle in der Stadt, oder laute Nachbarn. Achten Sie auf regelmäßige Auszeiten, gehen Sie in einen Meditationskurs, entspannen Sie immer wieder bewusst Ihren Hals, Ihren Nacken und Ihre Schultern.

Experten gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent aller Menschen hochsensibel sind. Hochsensible nehmen beispielsweise Schmerz, Hunger, Geschmack, Gerüche und eben auch Geräusche deutlich intensiver wahr als andere Menschen. Dies kann schnell zu einer Überflutung an Reizen führen und damit zu einer Überforderung.

Ist Hochsensibilität etwas Negatives? Nein, definitiv nicht. Wer seine Umwelt intensiver wahrnimmt, der kann besonders in der Natur besonders gut auftanken und Freude im Freien empfinden. Gutes Essen, feine Gerüche werden als besonders angenehm erlebt und machen das Leben schön. Hochsensible Menschen können andere besser verstehen und unterstützen, in Krisen reagieren sie sehr strukturiert und lösungsorientiert. Hochsensibilität zeichnet sich oft durch einfühlsames, klares Handeln aus.

Aber natürlich führt Hochsensibilität auch immer wieder zu Überforderung und Überlastung. Nach intensiven Erlebnissen brauchen hochsensible Menschen deshalb Erholungszeiten und Pausen. Sie sind empfänglich für negative Stimmungen der Menschen in ihrer Umgebung, was sie viel Energie kostet. Hochsensible setzen sich oft mit viel Leidenschaft für eine Sache, die ihnen wichtig ist, ein. Deshalb können sie auch leichter ausbrennen und krank werden. Fühlen sie sich als Einzelgänger, belastet sie das stark.

Hochsensibilität wird meist von Psychologen oder Coaches, die darauf spezialisiert sind, diagnostiziert. Sie ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Es gibt deshalb auch keine Therapie im klassischen Sinne. Hochsensiblen wird empfohlen, besonders achtsam im Umgang mit sich selbst zu sein. Regelmäßige Ruhephasen sind ein wichtiger Baustein für die eigene Gesundheit. Dazu immer wieder Zeiten, in denen man sich bewusst zurückzieht und Kraft tankt. Es ist also wichtig, seine eigenen Kraftquellen zu kennen. Nicht zu viele Termine, sich bei Projekten zurücknehmen und große Ereignisse nur gezielt und nicht zu oft besuchen, sind Tipps für hochsensible Menschen. Außerdem ist es wichtig, mit seiner engen Umgebung über seine Hochsensibilität zu sprechen. Denn die Akzeptanz der eigenen Hochsensibilität hängt mit der Akzeptanz des Umfelds zusammen.

Die Hörakustik kann hochsensible Menschen auch unterstützen. Hier kommt der maßgefertigte Gehörschutz ins Spiel. Ein Gehörschutz unterstützt Hochsensible dabei, Reize zu vermeiden. Damit wird aktiv einer Überforderung gegengesteuert. Maßgefertigter Gehörschutz bietet die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Filtern zu arbeiten. Wir als Akustiker können herausfinden, welche Frequenzen besonders unangenehm für die betroffenen Personen sind. Sie können oft herausgefiltert werden – eine gute Möglichkeit des Selbstschutzes für Hochsensible. Auch die Qualität des Schlafes kann sich durch individuellen Gehörschutz verbessern.

Ein weiterer Vorteil, den wir für Hochsensible anbieten: Die Abformung des Ohres, die man für die Herstellung von individuellem Gehörschutz und oft auch für die Anpassung von Hörgeräten braucht, können wir mit einem Ohrscanner nehmen – herkömmlich und bei den allermeisten Akustikern üblich sind Ohrabformungen mit Silicon. Dieses Verfahren ist für viel Hochsensible unangenehm, anders als die Abformung mit einem Scanner.

Sprechen Sie uns an, wir unterstützen und beraten Sie!

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Als Hörgeräteakustiker der Spitzenklasse haben wir uns auf Hörsysteme spezialisiert, die von außen quasi nicht zu sehen sind, so genannte Im-Ohr-Geräte. So wie jeder einen ganz persönlichen Kleidungsstil hat, sind auch die Wünsche an ein Hörgerät ganz unterschiedlich. Unsere Im-Ohr-Hörgeräte sind diskret, modern und verfügen über einen hohen Tragekomfort.

Es gibt unterschiedliche Gründe, sich für ein Im-Ohr-Hörgerät zu entscheiden. Menschen, die viel Sport machen, fühlen sich oft wohler damit, weil die Im-Ohr-Geräte nicht verrutschen können. Außerdem kann sich dort kein Schweiß absetzen wie bei einem Hörgerät, das hinter dem Ohr getragen wird. Berufstätige bevorzugen es, wenn man ihre Hörgeräte von außen nicht sieht. Andere empfinden die Hörgeräte, die im Ohr sitzen, bequemer. Brillenträger kommen meist besser mit Im-Ohr-Geräten besser zurecht.

Bei uns können Sie die unsichtbaren Hörgeräte ausprobieren. Vereinbaren Sie einen Termin, wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie.

Sind die modernen Im-Ohr-Hörgeräte für jeden geeignet? Prinzipiell ziehen die Hörakustiker bei Schöner hören Wiesbaden auch immer die Möglichkeit von Im-Ohr-Geräten in Betracht zur Hörversorgung. Allerdings gibt es in der Praxis Fälle, bei denen diese Art Hörgeräte nicht sinnvoll ist. So muss der Gehörgang über einen Mindestdurchmesser verfügen. Ist der Gehörgang zu klein, ist eine Versorgung mit einem Im-Ohr-Hörgeräte nicht möglich. Dann gibt es aber natürlich andere attraktive Möglichkeiten, die Ihr persönlicher Hörberater von Schöner hören mit Ihnen bespricht.

Auch bei Menschen, die viel Ohrenschmalz produzieren, muss gut abgewogen werden, ob die Versorgung mit einem Im-Ohr-Hörgerät wirklich empfehlenswert ist. Denn dies kann die Lebensdauer der Hörsysteme stark einschränken – dies ist also ein wichtiger Faktor. Wir beraten Sie dazu natürlich.

Ein weiteres Kriterium ist der Umfang der Hörproblematik. Im-Ohr-Hörgeräte sind oft gut geeignet bei einem leichten bis mittelgradigen Hörverlust. Bei einem schweren Hörverlust gibt es Alternativen, die begeistern und deutlich empfehlenswerter sind. Deshalb ist es wichtig, eine gute und professionelle Beratung beim Akustiker Ihres Vertrauens in Anspruch zu nehmen. Schöner hören Wiesbaden Ihr Spezialist für Hörlösungen, die passgenau auf den Hörgeräte-Träger zugeschnitten sind. Wir nehmen uns Zeit für Sie, berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche, Ihre Umgebung und Ihren Alltag. Denn die von uns vorgeschlagene Hörlösung soll ja optimal zu Ihnen und Ihrem Leben passen.

Aktuell gibt es drei unterschiedliche Forman von Im-Ohr-Hörgeräten. Die klassischen Modelle – ITE oder ITC sitzen in der Ohrmuschel. Das Hörgerät füllt die Ohrmuschel komplett aus. Meist ist das Gehäuse des Hörsystems hautfarben, denn so fällt es nicht auf. Es ist leicht zu bedienen und erfreut sich großer Beliebtheit. Etwas kleiner sind Hörgeräte, die im Gehörgang sitzen, die so genannten CIC-Modelle. Hierbei bleibt die Ohrmuschel frei, da das Gerät im Gehörgang liegt. Man kann sie fast nicht von außen sehen, nur, wenn man wirklich sehr genau hinschaut. Als dritte Möglichkeit gibt es Hörgeräte, die direkt vor dem Trommelfell platziert werden. Dazu gehört das Modell Lyric des Schweizer Herstellers Lyric. Dieses Hörgerät ist von außen absolut nicht sichtbar. Es wird permanent getragen und bleibt im Gehörgang, solange die Batterie hält. Anschließend wird es von einem Spezialisten ausgetauscht. Schöner hören Wiesbaden gehört zu den ausgewählten Hörakustikern, die Lyric anbieten. Der Umgang mit dem unsichtbaren Hörgeräten Lyric erfordert Spezialwissen und viel Erfahrung.

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Hörgeräte, die Spaß machen und Farbe ins Leben bringen – dafür steht Schöner hören Wiesbaden. Freuen Sie sich auf tolle Hörsysteme mit vielen technischen Finessen und im formschönen Design.

 

Jetzt unser Herbst-Rabatt:

  • Moderne Im-Ohr-Hörgeräte
  • Maßgefertigt nur für Sie
  • Inklusive individueller Anpassung

 

Unser Schnäppchenpreis: ab 149,- €*

 

Gleich Termin vereinbaren!

 

Filiale Wiesbaden-Biebrich 0611-69 23 42
Filiale Wiesbaden-Bierstadt 0611-890 595 63
Filiale Wiesbaden-City 0611-360 384 10
Filiale AGZ – Asklepios Gesundheitszentrum 0611-174 58 64

 

 

*Das ist der Preis, den gesetzlich Versicherte bezahlen, wenn sie eine HNO-Verordnung haben. Wer das Icon 4 G5 privat kaufen möchte, erhält es zu einem Preis von 990,- EUR. Bei privat Versicherten wird der Komplettpreis in der Regel übernommen.

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Die aktuelle EuroTrak Studie 2022 hat ergeben, dass nur 41% der Bundesbürger, die ihr Hörvermögen als gemindert wahrnehmen, tatsächlich eine hörakustische Behandlung in Anspruch nehmen! Die Folgen sind fatal, beeinträchtigt eine geminderte Hörfähigkeit doch sowohl Alltag als auch Arbeitsleben enorm. Menschen mit unbehandelter Hörbeeinträchtigung arbeiten laut einer Britischen Studie von 2019 sehr viel häufiger in Teilzeitberufen oder gehen aufgrund starker Belastungserscheinungen in Frührente. Die EuroTrak Studie zeigt nun: Das muss nicht so sein! Die Befragung ergab, dass das Tragen von Hörsystemen sowohl die psychische als auch physische Belastung extrem mindert. 95% aller Befragten gaben außerdem an, dass ihnen ein Hörsystem auch am Arbeitsplatz nützt.

 

Foto: pixabay SnapwireSnaps

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Um am Straßenverkehr teilnehmen zu können, sind wir auf unsere Sinne angewiesen. Dafür müssen wir nicht nur sehen, sondern auch genug hören können. Ist unser Hörvermögen jedoch gemindert, stellen beispielsweise auch tägliche Wege eine Herausforderung dar. Ob im Auto, auf dem Fahrrad, im vollen Zug oder einer lauten Bahnhofshalle – Hörstress und eine damit einhergehende gesteigerte Anspannung beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl enorm.

Das Tragen von Hörgeräten kann diese Unsicherheiten jedoch erfolgreich ausgleichen. So ermöglichen sie den Trägern wieder, allein durch den Hörsinn zu erkennen aus welcher Richtung sich andere Verkehrsteilnehmer nähern. Auch Warnsignale im Straßenverkehr werden wieder rechtzeitig wahrgenommen. Viele Hörgeräteträger bestätigen, dass sie sich seit dem Tragen eines Hörsystems im Straßenverkehr und an belebten Orten wieder sicherer fühlen.

 

Foto: pixabay pixel2013

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Es ist unangenehm, wenn man dem Gespräch immer wieder nicht richtig folgen kann. Ab und zu muss man nachfragen, weil man das Gesagte nicht richtig verstanden hat. Regelmäßige Hörtests beugen dieser Situation vor! Modernste Technik von heute garantiert unbeschwertes Hören in allen Situationen. Das intelligente Hörsystem verbindet sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder Laptop und ermöglicht so stressfreie Online-Konferenzen und Video-Streaming. Kein Nachfragen mehr beim Gesprächspartner, kein Stress – einfach gutes Hören, sowohl im Büro wie auch in der Freizeit! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte oder kommen Sie in einer der vier Filialen in Wiesbaden vorbei. Wir hoffen, dass Sie die perfekte Hörlösung finden, indem wir Ihnen viele Optionen vorstellen.

Foto: Pixabay StartupStockPhotos

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Natürliches Hören mit individuellen Im-Ohr-Hörgeräten

Hörgeräte liegen im Trend. Sie können nicht nur dafür sorgen, dass Sie wieder gut hören, sondern noch viel mehr! Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf Ihre neue Hörfreiheit! Modernste Hörlösungen sind optisch ansprechend, unauffällig, unsichtbar und angenehm zu tragen beim Sport. Sie können auch das neueste unsichtbare Hörsystem auf Ihrem Smartphone einstellen. Sie werden individuell nach dem Abdruck der Ohren angefertigt. Sie schmiegen sich im Gehörgang an den Träger und nutzen alle anatomischen Strukturen. Hörgeräte sind trendy! Nutzen Sie die Möglichkeit Ihrer neuen Hörfreiheit!

Foto: Pixabay ThorstenF

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!