Unserem Team von Schöner Hören Wiesbaden ist es wichtig, dass unsere Kunden stets über alle Neuerungen informiert werden, aber auch die schon länger bestehenden Angebote unseres Services sollen nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb wollen wir Sie heute nochmal über ein paar besondere Angebote, unseren mobilen Service und die Online-Möglichkeiten aufklären oder sie Ihnen wieder in Ihr Gedächtnis zurückrufen.

Neben unserem kostenlosen Angebot wie der Höranalyse und der dazugehörigen Beratung durch unser Expertenteam von Hörakustikern gehört natürlich auch die individuell passende Hörlösung für unsere Kunden. Um Sie hier bestmöglich beraten zu können, nehmen wir uns für jeden unserer Kunden ausreichend Zeit, analysieren gemeinsam die vorhandenen Probleme und suchen nach einer Lösung, die maßgeschneidert ist und zu den individuellen Lebensumständen passt. In unserem Sortiment haben wir nicht nur die schon bekannten unsichtbaren Hörgeräte, die ganz oder teilweise im Ohr verschwinden, sondern wir bieten unter anderem auch Gehör- und Schwimmschutz an.

Ein etwas ungewöhnlicherer Service, den kaum ein anderer Hörakustiker seinen Kunden anbietet, ist die Fernanpassung von Hörgeräten im Anschluss an die Erstversorgung. Diese ist nicht nur besonders schnell und einfach, sondern auch sehr effektiv. Denn unser Team aus geschulten Hörakustikern betreut jeden Kunden, der dies wünscht, auch über Videochat. Denn so modern und einfach geht die Anpassung der Hörgeräte zur heutigen Zeit! Aufgrund des Videochats sparen unsere Kunden einiges an Zeit, da die eventuell auch nicht immer kurze Anreise zu unserer Filiale komplett wegfällt. Sollte man mal verreist und gar nicht vor Ort sein, hat man somit trotzdem die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen. Sie sparen somit zwar an Zeit, jedoch keinesfalls an Qualität!

Für alle, die nicht so mobil sind, bieten wir bequem und einfach zu Hause auch Hausbesuche an. So kommen wir einfach bei Ihnen zu Hause vorbei, können Sie dort informieren, Hörtests durchführen und in der von Ihnen gewohnten Atmosphäre zum Beispiel Hörgeräten anpassen oder Ihre Hörgeräte warten oder kleine Reparaturen vornehmen.

Nicht nur dieser Service, sondern auch die Möglichkeit der Videoanrufe hat sich besonders während der Corona Pandemie an großer Beliebtheit erfreut. Gerade der oft wegfallende persönliche Kontakt kann somit gewahrt werden.

Falls es auch für Sie mal nicht möglich sein sollte, persönlich in einer unserer Filialen vorbeizuschauen, können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden und einen Termin für einen Hausbesuch oder Videochat vereinbaren. Sie können uns zu unseren Öffnungszeiten telefonisch unter der jeweiligen Nummer Ihrer nächsten Filiale erreichen.

Ansonsten freuen wir uns natürlich auch, unsere Kunden in unseren Filialen zu begrüßen und sie dort vor Ort beraten zu können!

 

Wiesbaden-Zentrum:

Marktstraße 32, 65183 Wiesbaden

0611-36038410

Mo-Fr: 9:30 – 13:30 Uhr; Mo, Di, Do: 15:00 – 18:00 Uhr

 

Wiesbaden-Biebrich:

Rathausstraße 42, 65203 Wiesbaden

0611-69692342

Mo-Fr: 09:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

 

Wiesbaden-AGZ:

Schiersteiner Straße 42, 65187 Wiesbaden

0611-1745864

Mo: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Di: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Mi: 7:30 – 13:00 Uhr
Do: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Fr: 7:30 – 13:00 Uhr

 

Wiesbaden-Bierstadt:

Poststraße 19, 65191 Wiesbaden

0611-89059563

Mo-Fr: 09:00 – 13:00 Uhr

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!



Wie bei vielen anderen elektronischen Geräten hat man auch bei Hörgeräten die Qual der Wahl. Soll man sich nun für die Modelle mit den aufladbaren Akkus oder jene mit Batterien entscheiden? Da diese Entscheidung den meisten Menschen mit Hörproblemen schwerfällt, klären wir Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option auf.

Vor ein paar Jahren gab es nur Hörgeräte, die mit kleinen Batterie-Knopfzellen betrieben wurden. Ein Vorteil von Batterien ist ihre lange Haltbarkeit, denn sie können problemlos mehrere Tage, manchmal sogar Wochen lang benutzt werden. Sollten sie dann doch mal wieder leer sein, können sie recht einfach ausgetauscht werden. Doch leider sind sie oft in den unpassendsten Momenten leer, und gerade dann hat man meist keinen Ersatz in der Nähe. Am besten sollte man deshalb immer einen kleinen Vorrat an Ersatz-Batterien zu Hause oder immer in seiner Tasche haben. Die kleinen Batterien können recht preiswert gekauft werden, auf die Dauer geht dies dann aber doch ganz schön ins Geld. Hier muss man abwägen, ob die Akku-Variante nicht doch günstiger ist. Einige mögen nun auch an die Umwelt-Aspekte denken, doch auch hierbei muss gesagt sein, dass Batterien heutzutage gar keine so große Umweltsünde mehr sind, wie sie früher einst waren. Heutzutage werden nämlich Zink-Luft-Batterien benutzt, welche zu 100% recycelt werden können. Sollte man jedoch noch ein älteres batteriebetriebenes Modell besitzen, fällt der Umweltaspekt leider nicht mehr ganz so positiv aus. Und auf jeden Fall kann man (Sonder-)Müll vermeiden mit der Akku-Technologie bei Hörgeräten.

 

Kommen wir nun zu den Vor- und Nachteilen der Akku-Variante. Der Akku ist in den Geräten verbaut und das ständige Batteriewechseln entfällt. Ist der Akku kaputt – das kennen wir alle von unseren Smartphones oder Laptops – muss er ausgetauscht werden. Wenn man jeden Abend vorm Zu-Bett-Gehen seine Hörgeräte an die Steckdose anschließt, kann man sich am darauffolgenden Tag darauf verlassen, dass der Akku wieder bis abends hält. So sind die Akkus von den Hörgeräte-Herstellern konfiguriert. Wir empfehlen trotzdem, bei wichtigen Terminen das Ladegerät mitzunehmen, um bei Bedarf die Hörgeräte wieder funktionsfähig zu machen. Hierbei muss aber auch gesagt werden, dass die Hörgeräte während des Ladevorgangs nicht genutzt werden können. Zum Glück dauert der Ladevorgang in der Regel nicht besonders lange. Um auch hier nochmal auf den Kosten-Aspekt einzugehen, muss einem bewusst sein, dass Hörgeräte mit Akkus meist einen höheren Anschaffungspreis haben als ihre batteriebetriebene Konkurrenz. Die Haltungskosten sind jedoch deutlich geringer, da der regelmäßige Kauf von Batterien wegfällt.

Zum Schluss muss nochmal festgehalten werden, dass Hörgeräte mit Akkus eher dem technischen Stand der heutigen Zeit und auch unseren Gewohnheiten entsprechen. Denn wir wissen, dass wir unser Handy ebenso regelmäßig aufladen müssen wie Akku-Staubsauger oder Tablets. Jedoch muss man sich bewusst sein, dass es klug ist, alle Vor- und Nachteile gut abzuwägen, um die für sich beste Entscheidung zu treffen. Um sich für eine Art von Hörgerät zu entscheiden, macht es am meisten Sinn zu schauen, welche Variante besser zu den eigenen Lebensumständen passt und was man sich von seiner Hörhilfe wünscht.

Sollten Sie vor einer solchen Entscheidung stehen, kommen Sie gerne in unserer Filiale vorbei. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Foto: pixabay / anafaiz

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Der Welttag des Hörens – Schöner Hören Wiesbaden
Am 3. März 2023 ist es wieder so weit, der Welttag des Hörens wird gefeiert. Dieses Jahr geht es um
folgendes Motto: „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“. Jedes Jahr veranstaltet hierfür der
Bundesverband zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation und einigen Partnern,
verschiedenen Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen den Welttag des Hörens. An
diesem besonderen Tag wird sich für die Aufklärung von Hörproblemen eingesetzt und der Weg für
eine gesundheitliche Versorgung des Ohres wird geebnet. Diese Veranstaltung wird von vielen
Ärzten, Akustikern, Krankenhäusern und Spezialisten unterstützt. Denn das Gehör ist so unglaublich
wichtig!
Das Motto dieses Jahr beschäftigt sich mit dem Alter, in dem oftmals die Hörschwierigkeiten
anfangen. Man kann davon ausgehen, dass das Gehör schleichend ab etwa 45 Jahren nachlässt –
übrigens ganz normal, es gehört zum Prozess des Älterwerdens dazu. Da eine Hörproblematik jedoch
oft sogar jahrelang unbemerkt und dadurch auch unbehandelt bleibt, kann dies zu verringerter
Lebensqualität führen. Lässt das Hörvermögen nach, kann das dazu führen, dass man anfängt, sich
aus Unterhaltungen herauszuhalten, weil es unangenehm ist, ständig nachfragen zu müssen. Aber
auch alltägliche Situationen im Straßenverkehr können dann nicht nur schwerer fallen, sondern sogar
sehr gefährlich werden, da unserer Gehör maßgeblich zu unserer tagtäglichen Sicherheit beiträgt.
Aus diesen Gründen fordert das diesjährige Motto auch dazu auf, sein Gehör ab spätestens 50 Jahren
regelmäßig beim Akustiker testen zu lassen. Somit können Schwierigkeiten rechtzeitig erkannt
werden – und wenn es sinnvoll ist mit einem Hörgerät ausgleichen. Somit kann man nicht nur seine
Lebensqualität wieder erhöhen, sondern sorgt auch aktiv für seine Sicherheit. Um die Hörgesundheit
und die Vermeidung von Folgeerkrankungen zu verhindern, fordert der Welttag dieses Jahr eine
regelmäßige Überprüfung des Gehörs. Es gibt bereits zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen, die sich
als sehr sinnvoll erwiesen haben. Die Hör-Vorsorge zählt auf jeden Fall dazu. So können Sie bei
Schöner hören in Wiesbaden gerne einen kostenlosen Hörtests durchführen lassen. Er ist
unkompliziert und gibt Ihnen sofort Aufschluss über Ihr Gehör.
Auch dieses Jahr werden im Rahmen des Welttag des Hörens wieder tolle Aktionen stattfinden. Wir
von Schöner hören bieten in unseren Filialen an diesem Tag bewusst kostenlose Hörtests an. Bei
Schöner hören in Biebrich und Bierstadt können Sie am Welttag des Hörens ohne Anmeldung zu
einem kostenlosen Hörtest vorbeikommen. Wenn Sie möchten, lassen Sie sich auch direkt beraten
über präventive Maßnahmen aufklären und auch über eine Versorgung mit Hörgeräten, falls eine
Hörminderung erkannt wurde.
Ein kleiner Rückblick auf die bundesweiten Aktionen im letzten Jahr zeigt, dass es sich definitiv lohnt,
bei dem Aktionstag dabei zu sein. In Berlin beispielsweise gab es eine informative Versammlung für
die Parlamentarier des deutschen Bundestages und all diejenigen, die sich dafür interessierten. Diese
Veranstaltung wurde auf dem Platz vor dem Reichstag von dem Deutschen Schwerhörigenbundes
(DSB) ausgerichtet. Hierzu war das sogenannte DSB-HÖRMobil mit einem Beraterteam gekommen.

In Mannheim wurden kostenlose Hörtests im Hörzentrum des Mannheimer Universitätsklinikum
angeboten. Außerdem konnte man sich auf den Kapuzinerplanken über alle Themen rund um die
Hörversorgung informieren. In Neustadt bei Coburg organisierte das Spielzeugmuseum zur Feier des
Welttages einen eigenen Aktionstag rund um das Thema „Hören“. So konnten Besucher neben
vielerlei Wissenswerten Informationen, verschiedene Klangkörper und Spiele ausprobieren, bei
denen das Gehör eine große Rolle spielt.
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder ganz besonders auf den Welttag des Hörens am 3. März und
hoffe, dass wir viele von Ihnen bei den verschiedenen Aktionen sehen werden.

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!

Es gibt viele mögliche Ursachen für Hörprobleme. Sie können in einem Hörgerätegeschäft kostenlos einen Hörtest machen, um sowohl Ihr Hör- als auch Ihr Sprachverständnis zu testen. In nur 20 Minuten erfahren Sie mehr über Ihr aktuelles Hörvermögen. Taubheit hängt von der Frequenz ab. Das erklärt auch, warum man beim Hören oft nicht einmal die erste Einschränkung merkt. Taubheit schleicht sich langsam ein. Die ersten Anzeichen einer Hörminderung zeigen sich wie folgt: Ich kann keine natürlichen Geräusche wie das Rauschen des Meeres oder das Zwischen der Vögel hören, oder unzureichendes Verständnis von Hintergrundgeräuschen, wie z. B. Gruppengesprächen und Restaurantgesprächen. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie einen Hörgeräteakustiker um einen Hörtest bitten. Schauen Sie in einer unserer Filialen vorbei!

Foto: Pixabay Dpung

Besser hören – mit Schöner hören Wiesbaden

Hörgeräte, die Spaß machen: Dafür stehen die Hörprofis von Schöner hören Wiesbaden. Im-Ohr-Hörgeräte, Mini-Hörsysteme, passgenaue Hörlösungen, Beratung rund um das Thema hören und dazu ein sympathisches Team, Wertschätzung und ein angenehmes Ambiente, das ist unser Angebot für unsere Kunden. Dazu arbeiten wir mit modernster Technik wie dem 3D-Ohrscanner sowie mit Audiosus, einer speziellen Anpassmethode, die nur wenige Hörakustiker beherrschen.

Deshalb entscheiden sich auch viel junge Menschen mit einer Hörminderung, Sportler und Berufstätige mit Hörproblemen für Schöner hören. Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass sie wieder besser hören – wir stellen ihnen auch attraktive Hörlösungen vor. Setzen auch Sie auf unserer Know-how, wenn es um gutes Hören geht.

Wir stehen Ihnen für eine professionelle Hör-Beratung zur Verfügung, die Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten berücksichtigt. Außerdem bieten wir Ihnen den regelmäßigen Check Ihres Gehörs an – das ist Vorsorge, die Ihnen immer den aktuellen Stand Ihres Hörvermögens anzeigt. Wir empfehlen diese Präventivmaßnahme ab 45 Jahren. Das komplette Leistungsangebot von Schöner hören bekommen Sie in jeder unserer Filialen. Sie finden uns in der Wiesbadener City in der Marktstraße sowie zentral gelegen in Biebrich und Bierstadt und im AGZ (Asklepios Gesundheitszentrum). Wir freuen uns auf Sie!